Werbung
Hallo Ihr Lieben!
Endlich habe ich Zeit gefunden, einen Blog-Artikel über unseren Aufenthalt im wunderbaren Grand Hotel Portovenere und über unseren Besuch des Cinque Terre mit dessen kleinen und freundlichen Dörfchen zu schreiben.
Portovenere gehört nicht zu den fünf kleinen Dörfchen des Cinque Terre. Aber es ist ebenso beliebt bei den Touristen. Meiner Meinung nach vollkommen zurecht, denn dieses Dörfchen hat eine überragend malerische Küste und interessante Sehenswürdigkeiten.
Wir hatten Glück, dass wir die Zeit im Grand Hotel Portovenere verbringen konnten. Der Empfang in diesem Hotel war besonders warmherzig und gastfreundlich. Alle Mitarbeiter des Hotels waren sehr freundlich und stets ansprechbar. Sie haben uns nicht nur mit einem Service auf höchsten Niveau umgeben, sondern haben uns auch mit Ratschlägen dazu ausgeholfen, was wir am besten in der Nähe besichtigen sollten und wie wir am besten zu den anderen Dörfchen kommen.
Uns wurde ein schönes, sonniges Zimmer mit einem wunderbaren Blick auf der Küste zur Verfügung gestellt. Unsere Zeit haben wir mit großem Vergnügen sowohl mit Besuchen der Dörfchen, als auch in unserem gemütlichen Hotel verbracht. Nachdem wir abends ins Hotel zurückkehrten, haben wir den wunderbaren Ausblick auf der Küstenlinie genossen während wir im Restaurant Palmaria des Hotels zu Abend aßen.
Hier wurden wir wirklich mit exklusiven Speisen und Getränken verwöhnt. Am deutlichsten ist mir das hausgemachte Tiramisu in Erinnerung geblieben; es hatte so einen zarten Geschmack. So etwas hatte ich noch nie probiert.
Während des Frühstücks wiegten wir uns in der Sonne und beobachteten die Dörfchen beim Aufwachen. Die Lage des Hotels ist sehr praktisch gelegen. Von da aus konnten wir unsere geplanten Zielorte schnell erreichen. Über Nacht konnten wir unser Auto in der Tiefgarage des Hotels lassen; das war sehr bequem. Denn wir mussten uns nicht dauernd mit der Suche nach einem Parkplatz quälen. Ich glaube, das ist besonders im Sommer von großem Wert, wenn in die Dörfchen viele Touristen kommen.
Während unserer Reise besuchten wir Riomaggiore, Vernazzo, Manorola und natürlich Portovenere selbst. Alle diese Dörfchen teilen dieselbe, ungewöhnliche Atmosphäre. Wenn man dort hinkommt, hat man das Gefühl, als ob die Zeit stehen bleibt. Die Einwohner der Dörfchen führen ein ruhiges und ausgeglichenes Leben. Wir waren dort nicht zur Hauptsaison. Aber ich kann mir vorstellen, dass im Juli oder im August viel mehr Besucher kommen und sich die Straßen mit Touristen füllen. Und das ist auch nicht verwunderlich, denn dort gibt es wirklich etwas zu sehen. Die bunten, auf den Felsen gebauten Häuschen, die farbenprächtige Küste und die herausragende Natur.
Die Dörfchen kann man sowohl mit dem Zug als auch mit dem Auto erreichen. Viele Leute stellen ihr Auto noch vor den Dörfchen ab und gehen von dort zu Fuß zu ihnen. Ich glaube, über diese Dörfchen kann man viel erzählen, aber diese wundervollen Ansichten auf den Fotos sprechen für sich.
Am Schluss meines Artikels möchte ich mich nochmal beim Grand Hotel Portovenere für das warmherzige Willkommen bedanken. In diesem Hotel haben wir uns einfach großartig gefühlt. Und nicht zuletzt wegen des guten Services hat sich bei uns ein sehr guter Eindruck über unsere Reise ergeben.
Eure Maryna
* in Kooperation mit Grand Hotel Portovenere
Advertisement
Hello dear ones!
Finally I have taken some time to write my next blog article on our staying in the wonderful Grand Hotel Portovenere, and our visiting Cinque Terre with its small nice villages. Portovenere is not included into the five villages of Cinque Terre, but it is appreciated by the tourists too, which I think is well-deserved as this place inherited a beautiful picturesque quay and attractive sights.
We were lucky to spend the time in Grand Hotel Portovenere. The reception in this hotel was warm and welcoming. The people running the hotel are friendly and responsive. Not only they delivered high quality service, but they helped us with advice what neighboring sights are worth visiting in the first place and what was the most convenient way to get to other villages.
We were given a beautiful sunlit room with a magnificent view on the coast. With a great pleasure we were enjoying the time as well as in the hotel as in the places of interests. In the evenings we reveled in the quay’s charming atmosphere dining in the hotel restaurant Palmaria.
Here we were pampered by exclusive tasty dishes and drinks. The most unforgettable for me was the home-made Tiramisu, which literally melted in my mouth. I have never tasted anything like this before.
At breakfast we were enjoying the warm sun and watched the village waking up. The hotel location is very comfortable. We could get to our destinations quite fast. Just for the night we left the car in the hotel underground garage, which was perfectly convenient. We did not have to have trouble about finding a park place. I think anyone would appreciate it especially in summer, that always brings many tourists into the villages.
So, during out trip we visited Riomaggiore, Vernazza, Manarola, and of course Portovenere itself.
All these villages are surrounded in a magnificent atmosphere. When one comes there, it seems that the time stops there. The local villagers are plunged into their unhurried idyllic life. It was not the right season for tourists yet, so I can imagine how lively the places get when their streets are filled up with travelers. No wonder, because there is always something to have a look at: brightly colored houses on the rocks, vivid quays and the beautiful nature!
One can visit villages by car and by train. Some people leave their cars on the side and walk to their destination places.
I can talk endlessly about these locations, but I am sure that all my beautiful pictures with lovely views tell the story themselves.
Finishing the article I would like to thank Grand Hotel Portovenere once again for being so welcoming. We felt really great there. It is thank to their good service that we got an absolutely positive impression about our experience.
Yours
Maryna
* in cooperation with Grand Hotel Portovenere